Lixiana
  • Home
  • Klinische Studien
    • ENGAGE AF-TIMI-48
    • ETNA-AF EUROPE
    • ENTRUST-AF PCI
    • ELIMINATE-AF
    • ENVISAGE-TAVI AF
    • EMIT-AF/VTE
    • ENSURE-AF
  • Lixiana® und Komedikation
  • Lixiana® und Nierenfunktion
  • Fachinformation
  • Informationsmaterial
  • Kontakt
  • kardiothek
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

Entwickelt mit Fokus auf den
alternden nvVHF-Patienten

1x täglich
Leitfaden

Wofür ist LIXIANA® zugelassen?

LIXIANA® ist zugelassen zur:1

  • Prophylaxe von Schlaganfällen und systemischen Embolien bei erwachsenen Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF) und einem oder mehreren Risikofaktoren wie kongestiver Herzinsuffizienz, Hypertonie, Alter ≥ 75 Jahren, Diabetes mellitus, Schlaganfall oder transitorischer ischämischer Attacke (TIA) in der Anamnese.
  • Behandlung von tiefen Venenthrombosen (TVT) und Lungenembolien (LE) sowie Prophylaxe von rezidivierenden TVT und LE bei Erwachsenen.
Nur 1x täglich unabhängig von einer Mahlzeit1
Reduziert das Risiko schwerer Blutungen vs. Warfarin2
Konsistente Wirksamkeit und Sicherheit auch bei reduzierter Dosis2,3
Keine klinisch relevanten Wechselwirkungen mit CYP4501

Nicht-valvuläres Vorhofflimmern (nvVHF)

Bei nvVHF-Patienten reduziert 1x täglich LIXIANA® signifikant das Risiko für schwere Blutungen im Vergleich zu Warfarin.2#

Mehr zu LIXIANA® bei nvVHF

LIXIANA® – Konsistente Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit Komorbiditäten.

LIXIANA® wurde mit Fokus auf den alternden nvVHF-Patienten entwickelt. Im Rahmen von ENGAGE AF und des gesamten LIXIANA®-Studienprogramms wurden zahlreiche Patientengruppen untersucht.

LIXIANA® – Konsistente Sicherheit und Wirksamkeit bei älteren nvVHF-Patienten

60 mg
Standarddosierung

Die empfohlene Dosis von LIXIANA® ist 1x täglich 60 mg. Die Einnahme kann mit Wasser erfolgen, unabhängig von einer Mahlzeit. Um die Compliance zu unterstützen, sollten Patienten angehalten werden, LIXIANA® täglich zur gleichen Uhrzeit einzunehmen.

30 mg
Dosisreduktion

Eine reduzierte Dosis von 30 mg/Tag wird für Patienten empfohlen, wenn einer oder mehrere der unten genannten klinischen Faktoren vorliegen.

Patientenfreundlich

– EINFACHE ANWENDUNG
Nur 1x täglich1

– GERINGES WECHSELWIRKUNGSPOTENZIAL
Keine klinisch relevanten Wechselwirkungen mit
CYP4501,8

– KEINE ERNÄHRUNGSEINSCHRÄNKUNGEN
Laktosefrei, glutenfrei, mahlzeitenunabhängige Einnahme1
Mäßig oder stark eingeschränkte Nierenfunktion
(CrCl 15−50 ml/min)
Geringes Körpergewicht
(≤ 60 kg)
Gleichzeitige Anwendung der folgenden P-Glykoprotein (P-gp)-Inhibitoren: Ciclosporin, Dronedaron, Erythromycin, Ketoconazol

Nierenfunktion bei nvVHF

Bei nvVHF-Patienten mit hoher CrCl besteht für Edoxaban im Vergleich zu gut eingestelltem Warfarin ein Trend zu einer Wirksamkeitsabnahme mit ansteigender Kreatinin-Clearance. Dies hängt damit zusammen, dass jedes Medikament, das über die Niere ausgeschieden wird, durch Hyperfiltration negativ beeinflusst wird. Daher muss vor der Therapieeinleitung eine sorgfältige Bewertung des Thromboembolie- und Blutungsrisikos erfolgen.1,8

Klinische Faktoren

Zur Behandlung von nvVHF und VTE beträgt die empfohlene Dosis 30 mg Edoxaban einmal täglich, wenn bei den behandelten Patienten einer oder mehrere der folgenden klinischen Faktoren vorliegen:1

Mehr Informationen zur Anwendung von LIXIANA® finden Sie in unserem Anwendungsleitfaden

Download Anwendungsleitfaden

Fußnoten

# Der primäre Sicherheitsendpunkt bei ENGAGE AF-TIMI 48 war die Häufigkeit von schweren Blutungen, die von der International Society on Thrombosis and Haemostasis (ISTH) als (i) tödliche Blutungen und/oder (ii) symptomatische Blutungen in kritischen Bereichen oder Organen, wie intrakranielle, intraspinale, intraokulare, retroperitoneale, intraartikuläre, perikardiale oder intramuskuläre Blutungen mit Kompartmentsyndrom, definiert wurden, und/oder (iii) Blutungen, die einen Rückgang des Hämoglobinspiegels von 2,0 g/dl oder mehr auslösen oder zu einer Transfusion von zwei oder mehr Einheiten Vollblut oder roten Zellen führt.9

* Bei Patient:innen, bei denen einer oder mehrere der folgenden klinischen Faktoren vorliegen: mäßig oder stark eingeschränkte Nierenfunktion (CrCl 15–50 ml/min), geringes Körpergewicht (≤ 60 kg), gleichzeitige Anwendung von P-gp-Inhibitoren (Dronedaron, Erythromycin, Ketoconazol, Ciclosporin).

CrCl = Kreatinin-Clearance

CYP = Cytrochrom P450

P-gp = P‑Glykoprotein

VTE = venöse Thromboembolie

Literatur

1. LIXIANA® Fachinformation, aktueller Stand
2. Giugliano RP et al. NEJM 2013;369(22):2093–2104 und Supplement Data.
3. The Hokusai-VTE Investigators. NEJM 2013;369(15):1406-1415 und Supplement Data.
4. Kato ET et al. J Am Heart Assoc 2016;5(5). pii: e003432.
5. Zelniker TA et al. Eur Heart J Acute Cardiovasc Care 2018:2048872618790561
6. Steffel J et al. J Am Coll Cardiol 2016;68:1169–78.
7. Vranckx P et al. Lancet. 2019;394(10206):1335-1343..
8. Steffel J et al. Eur Heart J 2018;39(16):1330–1393.
9. Schulman S and Kearon C. J Thromb Haemost 2005;3(4):692–694

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Sitemap
Nebenwirkungsmeldungen
Cookie-Einstellungen

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH ist Teil der weltweit tätigen Daiichi Sankyo Gruppe mit Hauptsitz in Japan. Wir bieten innovative Produkte und Dienstleistungen in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt. Mit mehr als 100 Jahren der wissenschaftlichen Expertise gründet unser Unternehmen auf ein reiches Erbe an Innovation und eine robuste Pipeline von vielversprechenden neuen Medikamenten, um Patienten zu helfen.

©2023 Daiichi Sankyo Europe GmbH. All rights reserved.

Passion for Innovation. Compassion for Patients™

Daiichi Sankyo Europe GmbH
Zielstattstrasse 48, 81379 München

www.daiichi-sankyo.de

Haftungsausschluss: Diese Website enthält Informationen über LIXIANA® (Edoxaban), die auf der von der Europäischen Kommission genehmigten Zusammenfassung der Produktmerkmale (SmPC) basieren.

Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen