Lixiana
  • Home
  • Klinische Studien
    • ENGAGE AF-TIMI-48
    • ETNA-AF EUROPE
    • ENTRUST-AF PCI
    • ELIMINATE-AF
    • ENVISAGE-TAVI AF
    • EMIT-AF/VTE
    • ENSURE-AF
  • Fachinformation
  • Informationsmaterial
  • Kontakt
  • kardiothek
  • Suche
  • Menü Menü

Herzlich willkommen!

auf der deutschen Webseite von LIXIANA® für medizinische Fachkräfte

Im deutschen Heilmittelwerbegesetz ist geregelt, dass Informationen zu verschreibungspflichtigen Arzneimitteln wie LIXIANA®
ausschließlich medizinischen Fachkreisen zur Verfügung stehen dürfen.

Login für Fachkreise
Informationen für Patienten

DS KARDIOTHEK: DAS IST DAIICHI SANKYO IN DER KARDIOVASKULÄREN MEDIZIN

Hier finden Sie alle digitalen Angebote zu Events, News sowie alles zu unseren Indikationen & Produkten und deren wirtschaftlichen Verordnung.

DS KARDIOTHEK

EMIT-AF/VTE: ANWENDUNG VON EDOXABAN

EMIT-AF/PCI untersucht im Rahmen einer nicht-interventionellen Studie das peri-interventionelle Management von Edoxaban in der klinischen Praxis.1 Ziel ist die Erhebung weiterer Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF), tiefer Venenthombose (VTE) oder Lungenembolie (LE).

Mehr für Fachkreise
Arzt Patient Harmony

LIXIANA® BEI ALTERNDEN NVVHF-PATIENTEN

LIXIANA® ist in der Praxis bei alternden nvVHF-Patienten mit unterschiedlichen Komorbiditäten gut untersucht. ETNA-AF ist das derzeit größte und umfangreichste Register mit Daten aus der klinischen Praxis zur Anwendung, Wirksamkeit und Sicherheit eines einzelnen NOAKs bei alternden nvVHF-Patienten.

Mehr für Fachkreise

NICHT-VALVULÄRES VORHOFFLIMMERN (NVVHF) ZULASSUNGSSTUDIE

Entwickelt mit Fokus auf den alternden nvVHF-Patienten. ENGAGE AF schließt einen hohen Prozentsatz alternder nvVHF-Patienten mit Komorbiditäten ein. Es ist die größte und längste NOAK-Zulassungsstudie mit 21.000 Patienten und 2,8 Jahren mittlerer Beobachtungszeit.

Mehr für Fachkreise

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Fachbeiträge, Veranstaltungseinladungen und individuelle Informationen zur Therapie mit LIXIANA®.
Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen:

  • STUDIENDATEN ZUR SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT

  • ANLEITUNG ZUR DOSIERUNG UND ANWENDUNG

  • INFORMATIONEN ZUR PATIENTENGERECHTEN ANTIKOAGULATION

  • Login

EMIT-AF/PCI untersucht im Rahmen einer nicht-interventionellen Studie das peri-interventionelle Management von Edoxaban in der klinischen Praxis.1 Ziel ist die Erhebung weiterer Daten zu Sicherheit und Wirksamkeit bei Patienten mit nicht-valvulärem Vorhofflimmern (nvVHF), tiefer Venenthombose (VTE) oder Lungenembolie (LE).

LIXIANA® ist in der Praxis bei alternden nvVHF-Patienten mit unterschiedlichen Komorbiditäten gut untersucht. ETNA-AF ist das derzeit größte und umfangreichste Register mit Daten aus der klinischen Praxis zur Anwendung, Wirksamkeit und Sicherheit eines einzelnen NOAKs bei alternden nvVHF-Patienten.

Entwickelt mit Fokus auf den alternden nvVHF-Patienten. ENGAGE AF schließt einen hohen Prozentsatz alternder nvVHF-Patienten mit Komorbiditäten ein. Es ist die größte und längste NOAK-Zulassungsstudie mit 21.000 Patienten und 2,8 Jahren mittlerer Beobachtungszeit.

Mehr für Fachkreise
Mehr für Fachkreise
Mehr für Fachkreise

Bleiben Sie mit uns in Kontakt

Erhalten Sie regelmäßig aktuelle Fachbeiträge, Veranstaltungseinladungen und individuelle Informationen zur Therapie mit LIXIANA®. Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Melden Sie sich jetzt an und erfahren Sie unter anderem mehr zu den Themen:

  • STUDIENDATEN ZUR SICHERHEIT UND WIRKSAMKEIT

  • ANLEITUNG ZUR DOSIERUNG UND ANWENDUNG

  • INFORMATIONEN ZUR PATIENTENGERECHTEN ANTIKOAGULATION

  • Login

KLINISCHE STUDIEN

Mehr als 10 Studien, mehr als 100.000 Patienten weltweit.

Mehr für Fachkreise

INFORMATIONSMATERIAL

Wichtige Informationen für Sie und Ihre LIXIANA®-Patienten.

Mehr für Fachkreise
Mehr für Fachkreise
Mehr für Fachkreise

ZUR FACHINFORMATION

Fachinformation und Pflichttext LIXIANA®

Fachinformationsseite

KONTAKT

Sie können uns jederzeit weltweit erreichen. Daiichi Sankyo ist Ihr Feedback wichtig.

Mehr für Fachkreise
Fachinformationsseite
Mehr für Fachkreise

Weitere Informationen:

INFORMATIONEN FÜR PATIENTEN

Patientenbroschüre für nvVHF-Patienten


Patientenbroschüre für VTE-Patienten

Impressum
Datenschutzerklärung
Kontakt
Sitemap
Nebenwirkungsmeldungen

Daiichi Sankyo Deutschland GmbH ist Teil der weltweit tätigen Daiichi Sankyo Gruppe mit Hauptsitz in Japan. Wir bieten innovative Produkte und Dienstleistungen in mehr als 50 Ländern auf der ganzen Welt. Mit mehr als 100 Jahren der wissenschaftlichen Expertise gründet unser Unternehmen auf ein reiches Erbe an Innovation und eine robuste Pipeline von vielversprechenden neuen Medikamenten, um Patienten zu helfen.

©2023 Daiichi Sankyo Europe GmbH. All rights reserved.

Passion for Innovation. Compassion for Patients™

Daiichi Sankyo Europe GmbH
Zielstattstrasse 48, 81379 München

www.daiichi-sankyo.de

Haftungsausschluss: Diese Website enthält Informationen über LIXIANA® (Edoxaban), die auf der von der Europäischen Kommission genehmigten Zusammenfassung der Produktmerkmale (SmPC) basieren.

Nach oben scrollen